Quali-Runde - HCB Südtirol zittert sich in die Playoffs!
(EBEL/Kompakt) PM/MF/GR: Unglaublich! Der HC Bozen drehte gegen den HC Orli Znojmo ein 0:3 und zitterte sich doch noch in die Playoffs! Für Alba Volan hingegen ist die Saison 2017/2018 beendet.
(Foto: Vanna Antonello / eishockeyonline.at)
Dornbirn Bulldogs vs. EC VSV 5:1
Zum Abschluss der Zwischenrunde feiern die Dornbirn Bulldogs einen 5:1-Heimsieg über den EC-VSV. Mit diesem Erfolg schließen die Vorarlberger die Qualifikationsrunde auf Platz 1 ab und erreichen souverän zum dritten Mal die Play-offs der Erste Bank Eishockey Liga. Dort treffen die Bulldogs nun auf den EC Red Bull Salzburg.
Nur noch mit einem „Rumpfteam“ trat der EC VSV bei seinem letzten Saisonspiel im Dornbirner Messestadion an. Und nachdem die Bulldogs die Qualifikationsrunde schon vorzeitig für sich entschieden hatten, hieß das auf beiden Seiten viel Eiszeit für die jungen Cracks. Die Hausherren eröffneten das Score durch DEC-Topscorer Brodie Reid (8.), der sich nach schöner Vorarbeit von Scott Timmins, nur mehr die Ecke aussuchen musste. Die Gäste spielten engagiert mit, wollten von Urlaub noch nichts wissen und prüften das eine oder andere Mal Thomas Stroj im Tor der Vorarlberger. Gegenüber Lukas Herzog ließ im Startdrittel auch nichts mehr zu, weshalb beim Stand von 1:0 erstmals die Seiten gewechselt wurden. Das muntere Spiel setzte sich im Mitteldrittel fort. Die Bulldogs drückten noch mehr aufs Tempo und konnten erneut anschreiben. Brian Connelly (25.) traf zunächst von der blauen Linie, dann musste Matt Fraser (28.) nach Caruso-Schuss nur mehr ins leere Tor zum 3:0 einnetzen. Die Gastgeber agierten weiter im „Vorwärtsgang“. Nach einem Stangenschuss von Ziga Pance erhöhte Dustin Sylvester (40.) noch vor der zweiten Pause auf 4:0. Die Vorarlberger hielten die Konzentration weiter hoch und legten durch Daniel Ban (42.) nach, der sein erstes Saisontor erzielte. Doch auch der VSV versteckte sich nicht und spielte munter mit, was mit dem Ehrentreffer durch Felix Maxa (49.) belohnt wurde. Für Villach ist die Saison zu Ende, der DEC trifft im Viertelfinale auf den EC Red Bull Salzburg.
Graz 99ers vs. Fehervar AV19 1:2
Am Sonntagabend trafen die Graz 99ers vor heimischem Publikum auf Fehervar AV 19 zum letzten Spiel in der laufenden Saison.
Die Mannschaft aus Ungarn, die auch noch Chancen auf die Play Offs hatten, begann sehr druckvoll und schnürten die 99ers minutenlang in der eigenen Zone ein. Die logische Folge war der Treffer zum 1:0 für Fehervar durch Lattendresse in der fünften Minute. In der Folge kamen die 99ers bis auf wenige Entlastungsangriffe nicht wirklich aus der eigenen Zone, geschweigedenn gefährlich vor das Tor des Gegners.
Auch zu Beginn des Mitteldrittels gab Fehervar ganz klar den Ton an, agierte kontrolliert offensiv. Danach plätscherte die Partie so vor sich hin, Graz im Abwehrkampf und Fehervar im Vorwärtsgang. Auch in Überzahl schafften es die Hausherren nicht Akzente zu setzen. Erst kurz vor Ende des Drintels kamen die 99ers zu mehr Spielanteilen. In der 38. Minute machte sich das Bemühen der 99ers bezahlt. 1:1 durch Oberkofler, dies war auch zugleich der Pausenstand.
Auch im letzten Drittel bot sich das gleiche Bild, Graz nur am verteidigen und Fehervar mit dem Zug zum Tor. Eben dieser Vorwärtsdrang führte in der 48. Minute zum 1:2 für die Ungarn durch Hari. Am Spielstand änderte sich nichts mehr und so gingen in Graz vor 1357 Zusehern die Lichter für die Saison 2017/2018 aus.
Aus Graz: Gert Rauch
HCB Südtirol Alperia vs. HC Orli Znojmo 4:3 n.P
Der HCB Südtirol Alperia besiegte den HC Orli Znojmo zum Abschluss der Qualification Round nach 0:3-Rückstand mit 4:3/SO und sicherte sich das letzte Playoff Ticket. Im Viertelfinale treffen die Italiener auf den EC-KAC.
Beide Teams gingen sofort ein schnelles Tempo und das Spiel wogte hin und her, allerdings ohne größere Tormöglichkeiten. Nach drei Minuten kam Raska im Slot frei zum Schuss, die Scheibe ging nur knapp neben das Tor von Tuokkola, auf der Gegenseite lenkte Halmo einen Schuss von Clark gefährlich vor dem gegnerischen Tor ab, eine Einzelaktion von DeSousa landete in der Fanghand von Schwarz und ein Sololauf von Sointu über die linke Seite nahm dasselbe Ende. Nach dreizehn Minuten sah Raska den komplett vergessenen Cip auf der linken Seite, dieser versenkte die Scheibe mit einem satten Schuss in die linke Ecke. Bozen ist geschockt und Znojmo nützt das aus: Zuerst fälschte Zajic eine Schuss von Tejnor zum 2:0 ab, dann fuhr Raska in einen Spielaufbau der Foxes, legte für Spacek auf, welcher keine Mühe hatte, den dritten Treffer für Znojmo zu erzielen.
Das zweite Drittel war ein einziger Sturmlauf des HCB Südtirol Alperia, welcher die Gäste fast durchwegs im eigenen Drittel festnagelte. Die Chancen häuften sich, doch die Scheibe wollte einfach nicht in den Kasten von Schwarz: immer war ein Schläger oder ein Bein dazwischen und wenn dies nicht reichte, half die Torstange oder die Latte mit. Nach sieben endlosen Minuten war es soweit: Monardo zog aus spitzem Winkel ab und schlenzte die Scheibe ins Tor. Es dauerte nochmals sieben Minuten, bis Bozen den Anschlusstreffer erzielte: Frigo verzögerte das Zuspiel in den Slot geschickt, bis Frank freistand und dieser den Puck zum zweiten Mal in den Kasten der Gäste lenkte. In der letzten Minute vollendete Kapitän Egger die Aufholjagd mit einem sehenswerten Slapshot von der Blauen. Die Gäste kreuzten in diesem Spielabschnitt nur drei Mal mit Zajic, Csamango und Cip gefährlich vor Tuokkola auf.
Schrecksekunde für den HCB Südtirol Alperia gleich zu Beginn des Schlussabschnittes: Bartos zog ab und Tuokkola wehrte mit dem Beinschoner ab. Die Foxes nahmen das Tempo aus dem Spiel und waren zuerst auf Absicherung des eigenen Drittels bedacht. Nach zehn Minuten erhöhten die Foxes wieder das Tempo und sofort bot sich dem durchgebrochenen Smith eine Chance, der Winkel beim Abschluss war zu spitz. Fünf Minuten vor Spielende hatten die Foxes zwei Mal die Chance, das Match zu entscheiden. Zuerst konnte Monardo einen herrlichen Querpass von Olkesuk nicht nutzen, dann versemmelte Carlisle alleine vor Schwarz ein millimetergenaues Zuspiel von Miceli. Die letzten zwei Minuten verzögerten die Hausherren geschickt das Spiel durch Egger und Halmo, denn der Ausgleich reichte für die Qualifikation zu den Playoffs. In der Verlängerung hatten die Bozner zwei Hochkaräter mit Petan auf Zuspiel von Miceli, dann spielte Miceli einen weiteren Traumpass in die Gasse für Gartner, welcher alleine vor Schwarz diesen nicht überwinden konnte. Somit mussten die Penalties über den zweiten Punkt entscheiden, wo nur Mike Halmo den Puck im Tor unterbringen konnte.
eishockeyonline.at ist ein österreichisches Eishockey Magazin und berichtet aktuell über den Eishockeysport in Österreich, die Erste Bank Eishockey Liga (EBEL), die Alps Hockey League (AHL) und die österreichische Nationalmannschaft.
Weitere interessante Links:
www.eishockey-online.com
www.eishockey-deutschland.info
EBEL - Eishockey News
Finals 2018 - Die ersten Stimmen aus Salzburg!
Finals 2018 - Der HCB Südtirol ist Meister 2018!
-
EBEL - Andre Lakos unterschreibt bei den Graz 99ers.
19 Apr 2018 595 Hits -
Finale 2018 - Der Wahnsinn geht in ein Spiel 7!
17 Apr 2018 1524 Hits -
Finale 2018 - Meister Salzburg oder doch noch Spiel 7?
17 Apr 2018 334 Hits -
EBEL - Graz 99ers holen schwedischen Tormann!
17 Apr 2018 555 Hits -
EBEL - Black Wings Linz bastelnt weiter am Kader!
16 Apr 2018 730 Hits -
Finals 2018 - Nichts für schwache Nerven! Red Bull Salzburg sichert sich Matchpuck!
15 Apr 2018 865 Hits -
Finale 2018 - Ausgleich in der Serie! Deutlicher Sieg für Red Bull Salzburg!
13 Apr 2018 518 Hits -
Finale 2018 - HCB Südtirol gelingt zweiter Streich!
12 Apr 2018 508 Hits -
EBEL - Black Wings Linz verpflichtet vier neue Spieler
12 Apr 2018 1042 Hits -
EBEL - Fabio Hofer verlässt die Black Wings Linz
10 Apr 2018 632 Hits -
Finale 2018 - Red Bull Salzburg gleicht Serie gegen HCB Südtirol aus!
09 Apr 2018 562 Hits -
Finale 2018 - HCB Südtirol schockt Red Bulls zum Auftakt!
08 Apr 2018 765 Hits -
Bis 2021! MVP Rafael Rotter bleibt bei den Vienna Capitals!
06 Apr 2018 1728 Hits -
Halbfinale - Red Bull Salzburg folgt dem HCB Südtirol ins Finale der EBEL!
04 Apr 2018 1476 Hits -
EBEL - Vienna Capitals Head-Coach Serge Aubin im Interview
04 Apr 2018 417 Hits -
EBEL - Graz 99ers verpflichten Colton Yellow Horn!
03 Apr 2018 667 Hits -
Halbfinale - Dritter Streich vor heimischer Kulisse für Red Bull Salzburg!
02 Apr 2018 362 Hits -
EBEL - Klagenfurter AC verlängert mit Thomas Koch bis 2020!
30 Mär 2018 624 Hits -
EBEL - Red Bull Salzburg will in Linz ersten Matchpuck auflegen
30 Mär 2018 228 Hits -
Halbfinale - Red Bulls feiern erneuten Heimsieg! HC Bozen schockt den Meister!
29 Mär 2018 536 Hits -
Halbfinale - Der Dienstag brachte den Ausgleich in beiden Serien!
27 Mär 2018 455 Hits -
Halbfinale - Vienna Capitals und Red Bull Salzburg legen vor!
26 Mär 2018 464 Hits -
EBEL Playoffs - Kampf ums Finale startet!
24 Mär 2018 528 Hits