ICEHL - Führungsduo startet mit Siegen ins neue Jahr!
(ICEHL) Bozen und Fehervar starteten mit Siegen in 2021!
(Foto: Gepa) Ex-Bulle Dustin Gazley führte den Tabellenführer HCB Südtirol zum Sieg bei seinem Ex-Arbeitgeber in Salzburg. |
|
Ex-Bulle Gazley führt Bozen zu Sieg in Salzburg
Der Tabellenführer startete gut in das neue Jahr und nahm das Zepter rasch in die Hand. Gleason Fournier gelang früh die Gästeführung und netzte mit einem trockenen Schuss zum 1:0 ein (4.). Die Bullen benötigten einige Minuten um in die Partie zu finden, glichen nach etwas mehr als zehn Minuten jedoch durch Mario Huber aus (11.). Der Tiroler wurde von Neuzugang David McIntyre gut bedient und schloss gekonnt zum 1:1 ab. Doch der HCB steht nicht ohne Grund an der Tabellenspitze der bet-at-home Ice Hockey League und zeigte in den ersten 20 Minuten eine überlegene Performance. Ex-Bulle Dustin Gazley besorgte in Minute 16 die erneute Führung, Mike Halmo markierte Sekunden vor der ersten Pausensirene das 1:3 (20.).
Im Mitteldrittel fingen sich die Bullen und erspielten sich gefährliche Szenen vor dem Tor. In Überzahl verkürzte Kapitän Thomas Raffl auf 2:3, nachdem er einen Querpass von John Hughes gekonnt verwertete (26.). Bis dato hatten die Gäste aus Norditalien jedoch stets eine Antwort parat. So auch nach dem zweiten Treffer der Salzburger, als Stefano Giliati nach einer halben Stunde das 2:4 erzielte (30.). Die große Überlegenheit wie in den ersten 20 Minuten hatte der HCB allerdings verloren und ließ besonders in der Defensive wesentlich mehr zu. Die Red Bulls kamen im mittleren Sektor aber nur noch zu einem 3:4 durch den jungen deutschen NHL Draft Pick Justin Schütz (33.).
Im Schlussabschnitt entwickelte sich eine offene Partie mit wenigen Unterbechungen. Gejubelt wurde dabei nur auf salzburger Seite, nachdem Rick Schofield seine Formstärke abermals unterstrich und die Red Bulls in die Verlängerung schoss. Die erste Overtime des Jahres zeigte sich von einer ruppigen Seite und blieb torlos. Die Roten Bullen verpassten per Powerplay für eine Entscheidung zu sorgen.
Somit kam es in der Mozartstadt zum Einstieg in das Jahr 2021 zu einem Penaltykrimi, welches der ehemalige Eisbulle Dustin Gazley entschied und dem Tabellenführer den Zusatzpunkt sicherte. Verschnaufpause gibt es für beide Seiten keine. Für die Salzburger geht es schon am Sonntag in Innsbruck weiter, die Foxes treffen auf Dornbirn.
Aus Salzburg: Mathias Funk
Auch Szekesfehervar muss nachsitzen
Beim 5:4-Heimsieg nach Overtime hat Hydro Fehérvár AV19 als erstes Team der bet-at-home ICE Hockey League die 100-Tore-Marke in dieser Saison geknackt. Das zwischenzeitliche 2:0 von Alex Petan war der Jubiläumstreffer. Die Steinbach Black Wings 1992 wehrten sich aber vehement gegen die Niederlage, den 1:3-Rückstand drehte der Tabellenletzte im Schlussdrittel dank eines Juha-Pekka Hytonen-Doppelpacks und einem Powerplay-Treffer von Oskars Bartulis in ein 4:4 nach regulärer Spielzeit. Den OT-Game-Winner setzte Anze Kuralt bereits nach 30 Sekunden, er traf damit doppelt. Fehérvár gewann auch das vierte Saisonduell gegen die Linzer.
|
|
Weitere News aus der ICE Hockey League
20. Januar 2021
ICEHL - Mühevoller Heimsieg der Red Bulls gegen Dornbirn.(Salzburg) Der EC Red Bull Salzburg gewann am Mittwoch sein Heimspiel gegen die Dornbirn Bulldogs mit 2:0. In einer schleppenden Partie netzten Mario…
[weiterlesen]
19. Januar 2021
ICEHL - Red Bulls scheitern erneut in Overtime! - Graz 99ers reicht starker Mittelsektor.(ICEHL) Auch am Dienstag wurde in der bet-at-home Ice Hockey League um Punkte gekämpft. Der Tabellenführer gastierte in Salzburg, Graz kreuzte mit…
[weiterlesen]
18. Jan 2021
ICEHL - Alle Sonntagsspiele gingen in die Overtime.(ICEHL) Die 37. Runde der bet-at-home ICE Hockey League war nichts für schwache Nerven. In allen vier Begegnungen fiel die Entscheidung erst in der…
[weiterlesen]
17. Jan 2021
ICEHL - Villach überrascht Salzburg und gewinnt in Overtime.(Salzburg) Der EC Red Bull Salzburg verlor am Sonntag auch das zweite Duell mit einem Kärntner Klub an diesem Wochenende. Nach dem 3:6 in Klagenfurt…
[weiterlesen]
17. Jan 2021
ICEHL - Keine Chance in Linz! Paul Mocher wird ausgeliehen.(Linz) Die Black Wings Linz verständigten sich mit dem EC Kitzbühel zu einem Leihgeschäft. So wird Torhüter Paul Mocher nach Tirol verliehen, um dort…
[weiterlesen]
16. Jan 2021
ICEHL - Dornbirn bleibt auch in Bratislava in der Spur - Wien und Innsbruck benötigen…(ICEHL) Auch am Samstag wurde in der bet-at-home Ice Hockey League gespielt. Innsbruck gastierte in Wien, Bratislava begrüßte die formstarken…
[weiterlesen]
|
|
|