ICEHL - Red Bulls biegen Bratislava Dank Skille-Doppelpack!
(Salzburg) Salzburg schlägt auch Bratislava! Die Red Bulls setzten sich am Freitag gegen unangenehme Bratislava Capitals knapp mit 3:2 durch und unterstrichen ihre derzeitige starke Form. Am Sonntag geht es für das Team von Coach Matt McIlvane zum Tabellenführer nach Bozen. Am Dienstag kommt Wien.
(Foto: Gepa/RedBull) Jesper Eliasson erhielt von Headcoach Matt McIlvane den Vorzug vor JP Lamoureux. |
|
Schütz und Peterka weg! - Auch Topscorer Schofield nicht im Kader
Ohne die Toptalente JJ Peterka und Justin Schütz, beide wurden von der Organisation nach München retourniert, starteten die Red Bulls aus Salzburg am späten Freitagnachmittag gegen die Bratislava Capitals in den Spieltag. Neben den beiden deutschen Youngsters fehlte auch Topscorer Rick Schofield sowie Yannick Pilloni und Alex Rauchenwald, dafür kehrte jedoch Jack Skille nach Verletzung wieder zurück ins Line-Up. Der 33- Jährige US-Amerikaner kam im Herbst aus Nürnberg und machte bei seinem Comeback prompt eine gute Figur sowie im ersten Abschnitt auch den Unterschied am Eis. Nachdem der Stürmer zunächst noch zu hoch ansetzte, ließ er kurz vor der ersten Sirene die Scheibe maßgenau im Netz zappeln und besorgte so den ersten Pausenstand im Volksgarten. Die Gäste aus Bratislava hatten im ersten Sektor keine nennenswerten Torszenen und stellten damit Jesper Eliasson, der den Vorzug vor JP Lamoureux erhielt, vor keinerlei Probleme.
Bratislava kämpfte sich rein
Im Mittelsektor zeigten sich die Slowaken von ihrer unangenehmen Seite und arbeiteten sich hinein in diese Partie. Die Cracks von Neo-Headcoach Peter Draisaitl, dessen Sohn bei den Edmonton Oilers in der NHL Rekorde jagt, kam in den zweiten 20 Minuten verdient zum Ausgleich. Nachdem Ryan Culkin das Spielgerät per Direktabnahme an die Querstange setzte war es Sacha Guimond, der den 1:1 Ausgleich anschrieb (28.). Die Roten Bullen taten sich im zweiten Drittel zunehmend schwerer, die Caps aus der Slowakei zerstörten nahezu den kompletten Spielwitz der Hausherren. Kurz vor dem zweiten Pausentee hatte Salzburg sogar etwas Glück, dass die Gäste durch David Buc und Maxime Fortier die Führung verpassten.
Skille führt Salzburg bei Comeback zum Heimsieg
Im entscheidenden dritten Abschnitt unterstrich Jack Skille seinen starken Auftritt bei seinem Comeback und erkämpfte sich und seinem Team die Antwort auf ein schwaches zweites Drittel. In Überzahl fixierte der spielfreudige Angreifer nicht nur das 3:1 (42.), sondern auch seinen persönlichen Doppelpack. Die Salzburger in der Folge das überlegene Team mit mehr Zug zum Tor. Nach Mario Hubers Stangenkuss legte Kilian Zündel quer, den One-Timer versenkte Peter Hochkofler sehenswert zum 3:1 (51.). War das die Entscheidung in der Eisarena? Nein. Zumindest noch nicht ganz. Matt Hults verkürzte in Minute 56 in Überzahl auf 3:2 und läutete eine spannende Schlussphase zwischen den Red Bulls und den Capitals ein.
Bratislava setzte in den Schlussminuten alles auf eine Karte und nahm Samuel Baros für einen sechsten Feldspieler bereits mehr als zwei Minuten vor dem Ende vom Eis. Die personelle Überzahl wussten die Gäste allerdings nicht auszuspielen und kamen ins Schwitzen, als Alex Pallestrang mit seinem Versuch nur um Millimeter scheiterte. Salzburg gewann dennoch am Ende eine enge Partie verdient mit 3:2 und schnappte sich den nächsten Sieg. Aus den vergangenen fünf Partien sicherten sich die Eisbullen starke 13 von möglichen 15 Punkten und gastieren am Sonntag in Südtirol beim HC Bozen, ehe am kommenden Dienstag die Vienna Capitals zum Klassiker an der Salzach aufschlagen. Die Capitals reisen am Sonntag zum Rekordmeister nach Klagenfurt.
bet-at-home Ice Hockey League
Tore:
Aus Salzburg: Mathias Funk
|
|
Weitere News aus der ICE Hockey League
20. Januar 2021
ICEHL - Mühevoller Heimsieg der Red Bulls gegen Dornbirn.(Salzburg) Der EC Red Bull Salzburg gewann am Mittwoch sein Heimspiel gegen die Dornbirn Bulldogs mit 2:0. In einer schleppenden Partie netzten Mario…
[weiterlesen]
19. Januar 2021
ICEHL - Red Bulls scheitern erneut in Overtime! - Graz 99ers reicht starker Mittelsektor.(ICEHL) Auch am Dienstag wurde in der bet-at-home Ice Hockey League um Punkte gekämpft. Der Tabellenführer gastierte in Salzburg, Graz kreuzte mit…
[weiterlesen]
18. Jan 2021
ICEHL - Alle Sonntagsspiele gingen in die Overtime.(ICEHL) Die 37. Runde der bet-at-home ICE Hockey League war nichts für schwache Nerven. In allen vier Begegnungen fiel die Entscheidung erst in der…
[weiterlesen]
17. Jan 2021
ICEHL - Villach überrascht Salzburg und gewinnt in Overtime.(Salzburg) Der EC Red Bull Salzburg verlor am Sonntag auch das zweite Duell mit einem Kärntner Klub an diesem Wochenende. Nach dem 3:6 in Klagenfurt…
[weiterlesen]
17. Jan 2021
ICEHL - Keine Chance in Linz! Paul Mocher wird ausgeliehen.(Linz) Die Black Wings Linz verständigten sich mit dem EC Kitzbühel zu einem Leihgeschäft. So wird Torhüter Paul Mocher nach Tirol verliehen, um dort…
[weiterlesen]
16. Jan 2021
ICEHL - Dornbirn bleibt auch in Bratislava in der Spur - Wien und Innsbruck benötigen…(ICEHL) Auch am Samstag wurde in der bet-at-home Ice Hockey League gespielt. Innsbruck gastierte in Wien, Bratislava begrüßte die formstarken…
[weiterlesen]
|
|
|