ICEHL - Mühevoller Heimsieg der Red Bulls gegen Dornbirn.
(Salzburg) Der EC Red Bull Salzburg gewann am Mittwoch sein Heimspiel gegen die Dornbirn Bulldogs mit 2:0. In einer schleppenden Partie netzten Mario Huber per Shorthander sowie Kapitän Thomas Raffl ein. Am kommenden Freitag geht es für die Eisbullen zu den Bratislava Capitals in die Slowakei.
(Foto: Bernd Stefan) Keine Glanzleistung und dennoch die drei Punkte im Sack! Salzburg schlägt Dornbirn mit 2:0. |
|
Bullen nach starkem Start nachlässig
Nur einen Tag nach der bitteren 2:3 Niederlage nach Verlängerung gegen den HC Bozen bekam es der EC Red Bull Salzburg am Mittwoch mit den Dornbirn Bulldogs zu tun. Gegen den direkten Tabellennachbarn aus Vorarlberg starteten die Red Bulls wie gewohnt flott in die Partie, nahmen das Zepter in die Hand und versuchten der Partie früh den Stempel aufzudrücken. Dies gelang den Hausherren in Abschnitt eins zweifellos und besorgten in Minute acht per Shorthander das 1:0 durch Mario Huber. Der Tiroler schnappte sich die Scheibe und entglitt der DEC Hintermannschaft mit großen Schritten. Bulldogs-Goalie Oskar Östlund hatte beim starken Move Hubers keine Chance. Richtig zwingend wurden die Gäste in den ersten 20 Minuten nicht und gingen mit dem knappen Rückstand in die erste Pause.
Im Mittelabschnitt tasteten sich die Vorarlberger heran und erspielten sich, auch weil Salzburg teilweise den Zugriff verlor, gefährliche Torchancen. Eine davon setzte Ioannis Kaldis nur an die Stange, Andrew Yogan zielte zu hoch. Die Bullen hatten im zweiten Drittel, welcher seit geraumer Zeit traditionell als Problem-Abschnitt bezeichnet werden darf, Glück, dass der DEC stets an der Chancenverwertung scheiterte und die Partie nicht sogar drehte.
Nach dem zweiten Pausentee durften die Red Bulls dann wenigstens etwas durchatmen, als Thomas Raffl das 2:0 nachlegte (49.). Doch auch im entscheidenden Sektor der Partie tat sich das Team von Headcoach Matt McIlvane schwer spielerisch zu überzeugen. Dornbirn versuchte sich durch Nikita Jevpalos, der die gefährlichste Sitiation vor dem Tor von JP Lamoureux ohne Torerfolg abschloss. Am Ende blieb es beim mühevollen 2:0 der Red Bulls gegen einen unangenehmen Gegner aus Dornbirn. Salzburg beendete damit auch den Negativlauf von vier sieglosen Partien und reist am Freitag zum schweren Auswärtsmatch nach Bratislava. Kommende Woche geht es dann nach Linz. Ohne eine Leistungssteigerung wird jedoch auch die Aufgabe beim abgeschlagenen Tabellenletzten eine sehr schwere..
bet-at-home Ice Hockey League
Tore:
Aus Salzburg: Mathias Funk
|
|
Weitere News aus der ICE Hockey League
24. Februar 2021
Quali-Runde - Innsbruck und Graz mit wichtgen Siegen im Kampf um die Playoffs!(ICEHL) Für die Haie Innsbruck und die Graz 99ers gab es am Dienstag in der Qualifikations-Runde zu den bet-at-home Ice Hockey League Playoffs drei…
[weiterlesen]
24. Februar 2021
Pick-Round - JP Lamoureux führt Red Bulls zum Sieg in Wien! - Hattrick-Halmo Matchwinner in Bozen.(ICEHL) JP Lamoureux und Mike Halmo standen am Dienstag in der Pick-Round der bet-at-home Ice Hockey League im Mittelpunkt. Während der Bullengoalie…
[weiterlesen]
22. Feb 2021
Quali-Runde - Rückschläge für Dornbirn und Bratislava! VSV auf Lauerposition.(ICEHL) In der Qualifikations-Runde zu den bet-at-home Ice Hockey League Playoffs gab es für Dornbirn und Bratislava Rückschläge. Villach hingegen…
[weiterlesen]
22. Feb 2021
Pick-Round - KAC schlägt Tabellenführer!(Pick-Round) Der EC-KAC feierte einen vollen Erfolg im Top-Duell gegen Tabellenführer HCB Südtirol Alperia. Für die Südtiroler war dies die erste…
[weiterlesen]
21. Feb 2021
Pick-Round - Red Bulls antworten nach Pleite gegen KAC im kollektiv!(Salzburg) Nach der 2:5 Niederlage am Freitag gegen den Klagenfurter AC gelang dem EC Red Bull Salzburg 48 Stunden später eine starke Antwort. Die…
[weiterlesen]
19. Feb 2021
Pick-Round - KAC dreht Partie in Salzburg! Wien schenkt Fehervar ordentlich ein.(Pick-Round) Der EC KAC gewann am Freitag beim EC Red Bull Salzburg und feierte den ersten Sieg in der Pick-Round. Salzburg bleibt nach zwei…
[weiterlesen]
|
|
|