EBEL - Red Bull Salzburg zündet Feuerwerk in Dornbirn!
(EBEL/Dornbirner Eishockey Club) MF: Die Dornbirn Bulldogs und der EC Red Bull Salzburg lieferten sich am Samstagabend ein wahres Torfestival. Vor 3.240 Zusehern sicherten sich die Gäste am Ende einen ungefährdeten 8:3 Auswärtserfolg in Vorarlberg.
(Foto: MB Multimedia / Markus Bachofner)
Torreicher Einstieg in Dornbirn
Der EC Red Bull Salzburg gastierte einen Tag vor Silvester bei den Dornbirn Bulldogs. Gegen den DEC konnten die Red Bulls in dieser Saison noch keine Punkte einfahren. Somit setzte das Team von Headcoach Greg Poss alles daran, um die Bulldogs endlich zu biegen. Das Vorhaben klappte im ersten Drittel bereits sehr gut. Nach nur 59 Sekunden brachte Rob Schremp den Gast aus der Mozartstadt mit 1:0 in Front (1.). Der Ausgleich folgte aber nur wenige Augenblicke später. Während Brant Harris in der Kühlbox weilte, hämmerte Sean MacMonagle die Scheibe zum 1:1 über die Linie (6.). Während die DEC Anhänger den ersten Bulldogs-Treffer des Abends bejubelten, rissen auf der Gegenseite die Bullen die Hände erneut in die Höhe. Thomas Raffl benötigte nur 50 Sekunden, um die Führung wieder herzustellen (7.).
Das Schlusswort des ersten Abschnittes hatte Verteidiger Martin Stajnoch. Der Slowake setzte den Puck gekonnt zum 3:1 unter die Latte und ließ DEC-Goalie Rasmus Rinne keine Chance (19.).
Red Bulls treffsicher
In Mitteldrittel starteten die Salzburg ähnlich wie zu Beginn der Partie. Nur 35 Sekunden waren gespielt, da versenkte Brant Harris in Überzahl zum 4:1 (21.). Und es kam noch besser für die Bullen. Martin Stajnoch markierte mit seinem zweiten Treffer des Abends nicht nur die Vorentscheidung sondern auch seinen persönlichen Doppelpack (30.). Die Hausherren benötigten einige Augenblicke um sich zu erholen. Die Bullen halfen den Vorarlbergern aber, zurück in die Spur zu finden. Als Stefan Häußle alleine auf das Tor zulief, gingen die salzburger Verteidiger hart dazwischen. Der 25- Jährige versenkte den folgerichtigen Penaltyschuss gegen Luka Gracnar eiskalt und verkürzte somit noch vor dem zweiten Pausentee zum 2:5 (35.).
Im Schlussdrittel gelang es Salzburg, via Doppelschlag die Führung auszubauen. Erst netzte Mario Huber zum 6:2 ein (53.), dann schrieb auch Ryan Duncan zum 7:2 für die Roten Bullen an (54.). Die Toreflut war damit aber noch immer nicht beendet. 27 Sekunden vor der Schlusssirene ließ Kevin Macierzynski die Bulldogs nochmal leise bellen und verkürzte auf 3:7 (60.). Salzburg hatte trotzdem den Schlusspunkt der Partie auf der Kelle. Thomas Raffl markierte ebenso wie Martin Stajnoch seinen Doppelpack und schoss zum 8:3 Endstand ein (60.). Somit gelang Red Bull Salzburg der erste Sieg gegen Dornbirn in dieser Saison.
Schon in 48 Stunden, also am 1.Jänner, kommt es in der Mozartstadt zum Retour-Match zwischen Salzburg und Dornbirn.
ERSTE BANK EISHOCKEY LIGA - SAISON 2017/2018 - RUNDE 34
Dornbirn Bulldogs vs. EC Red Bull Salzburg 3:8 (1:3/1:2/1:3)
Tore:
0:1 | 00:59 | Rob Schremp
1:1 | 05:34 | Sean MacMonagle PP1
1:2 | 06:24 | Thomas Raffl
1:3 | 18:01 | Martin Stajnoch
1:4 | 20:35 | Brant Harris PP1
1:5 | 29:09 | Martin Stajnoch
2:5 | 34:18 | Stefan Häußle (Penalty-Shoot)
2:6 | 52:38 | Mario Huber
2:7 | 53:51 | Ryan Duncan
3:7 | 59:33 | Kevin Macierzynski
3:8 | 59:55 | Thomas Raffl
Strafen: DEC 6 / RBS 8
Schiedsrichter: Kristijan Nikolic / Thomas Urban
Zuseher: 3.420
(Messestadion-Dornbirn)
Aus Dornbirn: Mathias Funk
eishockeyonline.at ist ein österreichisches Eishockey Magazin und berichtet aktuell über den Eishockeysport in Österreich, die Erste Bank Eishockey Liga (EBEL), die Alps Hockey League (AHL) und die österreichische Nationalmannschaft.
Weitere interessante Links:
www.eishockey-online.com
www.eishockey-deutschland.info
Weitere News aus der Ersten Bank Eishockey Liga
EBEL - Schneider's Wechselgedanken schon seit Winter aktuell!
Quali Runde - Linz und Znojmo auf Playoff-Kurs
Pick Round - 99ers schießen Red Bulls in die Krise! Bozen und Wien locker.
EBEL - Top 3 setzen Erfolgslauf fort! Znojmo mit Ausrufezeichen.
Qualification-Round - VSV schießt Black Wings ab!
EBEL - Namhafte Abgänge in Salzburg und Wien.