Slowenischer Nationaltorhüter Luka Gracnar über Olympia: "Alles ist möglich!".
(Interview) (Mathias Funk) Für Luka Gracnar und die slowenische Eishockey Nationalmannschaft geht es am fünften Februar zu den olympischen Winterspielen nach Südkorea. Für den 24- Jährigen gebürtigen Jesenicer sollen es die ersten "Spiele" werden. eishockeyonline.at Redakteur Mathias Funk hat sich wenige Tage vor Turnierbeginn mit dem 3-fachen österreichischen Meister und Rückhalt des EC Red Bull Salzburg zum Interview getroffen.
(Foto: Marian Burndorfer / eishockeyonline.at)
Hallo Luka, danke dass du dir Zeit nimmst um uns ein paar Fragen zu beantworten. Dir geht es sicherlich richtig gut oder? Fliegst du ja in wenigen Tagen nach Südkorea zu den Olympischen Spielen...
Gracnar: Ja das stimmt! Wir fliegen am fünften Februar schon nach Korea und ich bin schon sehr aufgeregt.
Wie hast du von deiner Nominierung erfahren?
Gracnar: Karri Savolainen hat mir die Nachricht mitgeteilt. Er hat mich angerufen und mir gratuliert.
Jetzt bist du trotz deines jungen Alters international sehr erfahren. So hast du bereits mehrere Weltmeisterschaften hinter dir und stehst mit dem EC Red Bull Salzburg auch regelmäßig in der Champions Hockey League auf dem Eis. Dennoch bleibt die Frage: Ist ein olympisches Turnier trotzdem was anderes?
Gracnar: Ja! Olympia ist ja nur alle vier Jahre und es ist verdammt schwer sich für dieses Turnier zu qualifizieren. Deshalb ist Olympia immer was absolut besonderes!
Die großen "Stars" aus der NHL fehlen in Pyeongchang. Wie ist deine Meinung dazu?
Gracnar: Natürlich wäre es schöner wenn alle Stars aus der NHL dabei wären. Dennoch glaube ich, dass das Hockey auf einem sehr hohen Niveau sein wird. Vielleicht sind die jüngeren Cracks die nicht so oft zum Zug kommen noch hungriger. Darum denke ich wird es definitiv nicht leichter.
Was traust du dem slowenischen Team bei Olympia zu?
Gracnar: Wir haben nicht soviele Spieler zur Auswahl, somit schaut unsere Mannschaft oft gleich aus. Wir haben viele gute Jungs und eine sehr gute Chemie innerhalb der Mannschaft. Alles ist möglich!
Was erwartest du dir von Südkorea und Pyeongchang?
Gracnar: Ich bin sehr gespannt!
Die Saison bei den Red Bulls verlief anfangs sehr schwierig. Zuletzt konntet ihr aber viele Punkte holen. Besonders im Powerplay schlugen die Bullen häufig zu. Kann das Überzahlspiel in den Playoffs entscheidend sein?
Gracnar: Wir haben wirklich schlecht angefangen. Nun haben wir aber unsere Form gefunden. Unser Überzahlspiel funktioniert sehr gut und ich denke schon, dass das in den Playoffs ein wichtiger Faktor sein wird und vielleicht sogar Spiele entscheiden kann.
Du durftest in der laufenden Saison 15 mal das Tor der Bullen hüten. Bernhard Starkbaum stand 27 mal im Kasten. Wie siehst du den Konkurrenzkampf mit deinem österreichischem Kontrahenten?
Gracnar: Natürlich hätte ich mir mehr Einsätze gewünscht in denen ich bessere Leistungen hätte zeigen können. Die Konkurrenz in Salzburg ist enorm und Bernhard wirklich ein top Goalie. Ich sehe das als eine Challenge an.
Abschließend. Seit der Saison 2010/2011 hütest du das Tor der Bullen. Eigentlich bist du schon ein echter Salzburger. Wie sieht deine Zukunft aus?
Gracnar: Ja das stimmt, ich fühle mich wirklich schon als ein Salzburger. Ich konzentriere mich voll und ganz auf meine derzeitige Aufgabe. Wir werden sehen, was die Zukunft bringt.
Karrieredaten von Luka Gracnar
(Quelle eliteprospects.com)
eishockeyonline.at ist ein österreichisches Eishockey Magazin und berichtet aktuell über den Eishockeysport in Österreich, die Erste Bank Eishockey Liga (EBEL), die Alps Hockey League (AHL) und die österreichische Nationalmannschaft.
Weitere interessante Links:
www.eishockey-online.com
www.eishockey-deutschland.info
Weitere Eishockey Interviews
Von der Red Bull Akademie in den Profi-Bereich, Carl Zimmermann im Interview.
Helmut de Raaf: "Den einzigen Output, den man als Akademie hat, ist Spieler für den Profibereich zu integrieren!".
-
Peter Schneider: "Noch ist nichts im Busch!".
21 Dez 2018 808 Hits -
Daniel Wachter: "Ich habe mir nur gedacht: "Bitte schieß jetzt nicht vorbei!".
10 Okt 2018 1472 Hits -
Kevin Moderer: "Das Timing hat für mich einfach gepasst!".
05 Okt 2018 1882 Hits -
Daniel Welser: "Jeder Titel hat immer seine eigene Geschichte!".
18 Sep 2018 896 Hits -
Mike Ouzas: "Linz ist einfach eine tolle Stadt, die einem sehr viel bietet.".
11 Sep 2018 1944 Hits -
Interview mit Lukas Haudum: "Eine schlechte Option gab es nicht!".
14 Aug 2018 1377 Hits -
Interview mit Niklas Würschl: "Natürlich will ich eine Chance!".
29 Jun 2018 1963 Hits -
Julia Mazurek: "Wir schauen uns von den Männern nichts ab!".
16 Apr 2018 4604 Hits -
Rob Pallin: "Unser Weg ist der richtige!".
24 Mär 2018 1887 Hits -
Graz 99ers Angreifer Daniel Natter: "Kopf hoch und weiter geht's!".
12 Mär 2018 1780 Hits -
Österreichs Teamchef Roger Bader: "Wir werden Mittel und Wege finden!".
06 Mär 2018 3392 Hits -
Villacher SV Stürmer Kyle Beach: "Was bleibt uns denn übrig?"
22 Feb 2018 2647 Hits -
Dornbirns Youngster Raphael Wolf: "Es gibt keinen Favoriten!".
18 Feb 2018 2180 Hits -
Gregor Baumgartner: "Natürlich ist es schwierig mit kleineren Budgets!"
11 Feb 2018 3595 Hits -
"Ohne Sport hätten wir nicht überlebt" - Interview mit Alexander Feichtner
30 Jan 2018 1823 Hits -
Thomas Koch: "Unsere Stärke ist die Gemeinschaft!".
07 Jan 2018 2221 Hits -
Yvonner Grascher: "Leider bekommt man vom Damen-Eishockey viel zu wenig mit!".
19 Dez 2017 4062 Hits -
Salzburgs Headcoach Greg Poss: "Ich brauche den Siegerdruck!"
13 Dez 2017 2242 Hits -
Peter Schneider: "Der Deal war von Anfang an klar!"
07 Dez 2017 3301 Hits -
Kampf gegen den Krebs! Von München bis an den Balkan für den guten Zweck!
27 Okt 2017 5113 Hits